Meine Themen

Meine Überzeugungen & meine Ziele

 
Familie
  • passgenaue und qualitätsvolle Betreuungsangebote, aber gleichzeitig Wahlfreiheit für Familien für das eigene Familienmodell
  • Finanzielle Unterstützung für Familien (Elterngeld, Bayerisches Familiengeld, Beitragszuschuss für die Kita)
  • Dichtes Netz an Beratungs- und Unterstützungsangeboten
  • Weiterentwicklung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Stärkung der Beteiligungsmöglichkeiten für die Jugend und Senioren
 
ARbeit
  • Familienfreundliche Arbeitswelt
  • Stärkung der Weiterbildung/Weiterqualifizierung
  • Ausbildungsperspektiven für junge Menschen
  • Bekämpfung des Fachkräftemangels
 
Soziales
  • Stärkung der Inklusion
  • Ausbau der Barrierefreiheit
  • Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements
  • Sicherstellen von bezahlbarem Wohnraum
 
Bildung
  • Differenziertes Schulsystem mit individuellen Fördermöglichkeiten
  • Stärkung der Digitalisierung
  • Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung zur akademischen Bildung
 
Gesundheit & Pflege
  • Hochwertige wohnortnahe medizinische Versorgung (Haus- und Fachärzte, Hebammen sowie Apotheken)
  • Potentiale der Universitätsklinik Augsburg ausbauen - Vernetzung mit Krankenhäusern der Region
  • Mehr Wertschätzung für Gesundheitsberufe, Stärkung der Pflege
  • Stärkung der Gesundheitsprävention
  • Sicherstellung der Arzneimittelversorgung
  • Funktionierende Strukturen der Rettungsdienste erhalten und ausbauen
  • Unterstützung pflegender Angehöriger
  • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
 
Wirtschaft, Energie und Umwelt
  • Unterstützung insbesondere der mittelständischen Familienbetriebe
  • Bürokratieabbau forcieren
  • Investitionen in Infrastruktur
  • Sicherstellen einer verlässlichen, bezahlbaren und nachhaltigen Energieversorgung
  • Ressourcenschonender Umgang mit unserem natürlichen Lebensraum

Meine Arbeit im Landtag und Stimmkreis

Die Arbeit im Landtag bringt viele verschiedene Aufgaben mit sich. Mein typischer Arbeitstag als Abgeordnete beginnt mit Beantwortung und Erledigungen der Post. Als Nächstes stehen Sitzungen in Arbeitskreisen der Fraktion und in Ausschüssen auf dem Plan, welche ebenso vor- und nachbereitet werden müssen.

In einer Plenarwoche finden von Dienstag bis Donnerstag die Ausschuss- und Plenarsitzungen des Landtags statt, in denen Gesetze und die Haushaltspläne des Landes eingebracht und beschlossen werden, Anträge debattiert und aktuelle Themen diskutiert werden.
Neben diesen parlamentarischen Aufgaben gehören aber auch Gespräche mit Bürgerinnen und Bürger, Vereinen und verschiedenen Berufsgruppen zu meinem Arbeitsablauf.
Regelmäßig absolviere ich Praktika in verschiedenen Branchen und sammle dabei interessante und wertvolle Einblicke für meine politische Arbeit.

Die zahlreichen Abendveranstaltungen im Stimmkreis werden dafür genutzt, um über aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen zu diskutieren. An Wochenenden besuche ich Veranstaltungen verschiedenster Institutionen, Vereine und Einrichtungen.

Impressionen

ImpressumDatenschutz