Für eine Aktiv-Rente! Ein wichtiges Tool auch und gerade für Gesundheitsfachberufe!

Schon jetzt ist der Fachkräftemangel in letztlich allen Bereichen des Gesundheitswesens massiv zu spüren. Dies wird sich nochmals erheblich verschärfen, wenn die Babyboomer in Rente gehen. Deshalb bedarf es Anreizen, sie länger im Arbeitsleben zu halten. Der GPA begrüßt daher den Plan, eine Aktiv-Rente einzuführen. In ihren Sondierungen haben Union und SPD am 8.3. „mehr Flexibilität beim Übergang vom Beruf in die Rente“ vereinbart: „Arbeiten im Alter machen wir mit einer Aktivrente attraktiv. Wer das gesetzliche Rentenalter erreicht und freiwillig weiterarbeitet, bekommt sein Gehalt bis zu 2.000 Euro/Monat steuerfrei.“ Für den, der über die Regelaltersgrenze hinaus arbeitet, verdoppelt sich so der steuerliche Grundfreibetrag fast: von 12.084 auf 24.000 Euro. So lohnt sich der Verbleib im Job! Und unsere Gesellschaft muss nicht sofort und komplett auf die Erfahrung der bisherigen Leistungsträger verzichten. Richtig ist: wer länger arbeiten kann, soll das tun; wer länger arbeiten will, soll spürbar profitieren!

Kontakt

Fuggerstraße 51
86830 Schwabmünchen

08232 50 30 220
carolina.trautner@csu-mdl.de
ImpressumDatenschutz